zu verkaufen € 285.000,00 - Wohnung
Das Doppelwohnhaus mit der Adresse Feldweg 6 und 8 besteht aus einem Erd- und sechs Obergeschoßen, die mit zwei getrennten Stiegenhäuser verbunden sind. Der Eingang in die Stiegenhäuser erfolgt im Erdgeschoß von der Ostseite über eine allgemeine Außenfläche. Die Geschoße der Wohnanlage werden auch durch einen Lift erschlossen. Im Erdgeschoß liegen weiters die Kellerabteile der Wohnungen, die Waschküchen, Abstellräume für Kinderwägen und Fahrräder und Trockenräume. In den Obergeschoßen sind insgesamt 41 Wohnungen angeordnet.
Die kaufgegenständliche Wohnung liegt im südlichen Bereich der Wohnanlage mit der Adresse Feldweg 8 im 4.Obergeschoß und ist ostseitig ausgerichtet. Südseitig schließen auf einem eigenen Grundstück 2 ebenerdige Garagengebäude mit einer Fahrgasse in der Mitte an. Die kaufgegenständliche Garage liegt im nördlichen Gebäude.
Westseitig der Wohnanlage grenzen allgemeine Außenflächen an. Der ostseitig asphaltierte Liegenschaftsbereich dient der Zufahrt zu den Garagengebäuden und einer südseitig liegenden Wohnanlage. In diesem Bereich bestehen auch allgemeine Abstellplätze.
Auf Grund der Lage im 4.Obergeschoß bietet die Wohnung eine sehr gute Aussicht.
Die vorgelagerte mit Fenstern verschlossene Loggia ist von zwei anschließenden Räumen zugehbar und ganzjährig sehr gut nutzbar.
Auf Grund der Sonnenlage des Ortes, des dörflichen Charakters, der Lage im „Grünen“, der bestehenden Infrastruktur, der guten Erreichbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln und des Autobahnanschlusses Wattens ist Volders eine äußerst beliebte Wohngemeinde.
Vorteile der Wohnung
- sehr gute Aussicht durch Lage im 4.Obergeschoß
- sehr schöne Einbauküche
- verglaste Loggia
- zeitgemäße Grundrisslösung
- eigene Garage (gegen Ende 2025 verfügbar)
Daten Kaufobjekte
- Kaufobjekte: Wohnung Top W 31, abgeschlossene Garage
- Bescheid Baubewilligung: 07.1969
- Bescheid Benützungsbewilligung: 05.1977
- Wohnung Top W 31:
- Wohnnutzfläche inkl. Loggia: 71,78 m² (laut Beschluss BG Hall vom 26.07.1973 – Festsetzung der Jahresmietwerte)
- Loggia: 6,27 m² (lt. Beschluss BG Hall)
- Kellerabteil
- Wohnnutzfläche lt. Aufmaß (siehe Grundrissplan): Wohnnutzfläche mit Loggia: 69,85 m², Loggia: 6,09 m² und Kellerabteil: 2,88 m²
- Garage: mit Drehkipptor abgeschlossen; gegen Ende 2025 verfügbar
- Heizung: zentrale Heizanlage; Fußbodenheizung
- Warmwasser: erfolgt durch die zentrale Heizanlage
- Hausverwaltung: ZIMA Objektmanagement GmbH, 6020 Innsbruck, Leopoldstraße 1
- Betriebskostenakonto monatlich ab 01.05.2024: Wohnung: € 263,25 (inkl. Rücklage und Umsatzsteuer)
- Rücklage: € 775,80 (laut Mitteilung der Hausverwaltung)
- Bezug: ab sofort
Wohnungsausstattung
- Küche: DAN – Einbauküche mit diversen Elektrogeräten (Kühlschrank muss ergänzt werden)
- Fenster: 2‑fach verglaste Kunststofffenster
- Innentüren: hell furnierte Türblätter mit Edelstahldrückern, Futtertürstöcke; Schiebetüre in die Küche
- Bad: Badewanne, Waschbecken mit Unterbau, Anschluss für Waschmaschine, Boden verfliest, Wände raumhoch verfliest, grau Paneeldecke
- Böden: Fliesen, Laminatböden
- Decken: Paneeldecken grau bzw. weiß
- Loggia: ostseitig ausgerichtet, mit Fenstern mit 2‑fach Verglasung abgeschlossen, Zugang von Wohnzimmer und Zimmer
- Keller: Erdgeschoß, Kellerabteil mit Holzlattenabtrennung, im Innenbereich mit Spanplatten verkleidet, Fliesenboden
- Garage: Einzelgarage im Garagengebäude, Drehkipptor
Gebäude
- Fassade: wurde erneuert
- Stiegenhaus: Brandmeldeanlage wird eingebaut
- Wohnungseingangstüren werden bei allen Wohnungen erneuert
Hinweis: Die Kosten für die Sanierungen werden mittels Sondervorschreibung und einem eigenen Sanierungskonto finanziert. Der auf die Wohnung entfallende Anteil an den Sanierungskosten wurde von der Eigentümerin bereits bezahlt. Somit wird das Rücklagenkonto derzeit nicht belastet. Die Details dazu können aus dem Protokoll der Eigentümerversammlung vom 10.12.2024 entnommen werden.
Energieausweis
Die Verkäuferin hat den Energieausweis bereits in Auftrag gegeben und wird dieser der Käuferin/dem Käufer vor Unterfertigung des Kaufvertrages übergeben.
Nebenkosten
- Notar: Kaufvertragserstellung und grundbücherliche Durchführung:
- 2,00 % vom Kaufpreis zzgl. 20 % Ust.
- Barauslagen: ca. € 450,00
- Grundbuchgebühr (Eintragung des Eigentumsrechts): 1,1 % vom Kaufpreis
- Grunderwerbssteuer (Finanzamt): 3,5 % vom Kaufpreis
- Vermittlungsgebühr Immobilien MMag. Hauswurz KG: 3 % + 20 % USt